Vom Einzelkämpfertum zum Teamsport
14. Mai 2024, online. Der Titel der Veranstaltung „Alle mitnehmen am Weg“ fasste das Thema gut zusammen. Wie gelingt es, die Mitarbeiter:innen, aber auch Geschäftspartner für Nachhaltigkeit und ESG zu begeistern, die Bemühungen des Unternehmens zu verbreitern und Verbündete ins Boot zu holen? Diesem wichtigen Thema widmete sich der VZ Impulsnachmittag im Kreis interessierter Führungs- und Fachkräfte mit Impulsbeiträgen, die sichtlich motivierten.
Dort ansetzen, wo Kooperation den größten Nutzen entfaltet
Der erste Impulsbeitrag beleuchtete vor allem die Notwendigkeit und Gelingensfaktoren der Zusammenarbeit mit Lieferanten, Kund:innen und auch mit dem Mitbewerb in Industrie und Handel. „Schauen Sie dorthin, wo die größten Probleme sind, dort entfaltet Kooperation den größten Nutzen“. Die Referentin Angelika Duckenfield ist Präsidentin von AQC, einem internationalen Verbund, der die Nachhaltigkeitsarbeit der Luxuslederindustrie bündelt. Sie sprach über die Herausforderungen und Fortschritte im Bereich der Nachhaltigkeit in der Industrie, betonte die Notwendigkeit und Relevanz einer branchenübergreifenden Zusammenarbeit und stellte die Bedeutung von transparenten und verantwortungsbewussten Geschäftspraktiken heraus. Auf ihre Initiative hin wurde eine Kooperation entlang der gesamten Wertschöpfungskette initiiert, um gemeinsame Standards und Vorgehensweisen zu entwickeln, die die gesamte Branche stärken und zu einer nachhaltigeren Produktion führen. Duckenfield ist zudem verantwortlich für den Aufbau von Nachhaltigkeit bei Bründl Sports. Dort steht die breite Einbindung der Mitarbeiter:innen im Vordergrund der Bemühungen: „Nachhaltigkeit ist bei uns ein begleitendes Thema für jeden; es sei nicht primär eine Frage der Ressourcen, sondern vielmehr des Mindsets. „Nachhaltigkeit ist kein Projekt, das dann abgehakt und fertig ist; der Impact, den der Einzelne hat, muss jedem bekannt und bewusst sein.“ Daher spricht sie sich klar für das Etablieren einer Task Force quer durch das Unternehmen aus. Und zugleich steht und fällt der Erfolg aller Bemühungen damit, ob der Eigentümer dahintersteht, betont Duckenfield.
Ideen wurden quer durch das Unternehmen erarbeitet
Im zweiten Impulsbeitrag stellte die Nachhaltigkeitsbeauftragte der Diakonie de La Tour Tatjana Dobaj einen unternehmensweiten Ideenwettbewerb vor, der quer durch die Diakonie im Rahmen eines umfangreichen Projekts zur Förderung der Nachhaltigkeit innerhalb der Organisation durchgeführt wurde. Dieser Wettbewerb motivierte die Mitarbeiter, innovative und praktische Lösungen zur Steigerung der Nachhaltigkeit vorzuschlagen. Insgesamt 32 Ideen wurden eingereicht und von einer extern besetzten Jury anhand vorab klar definierter Kriterien bewertet. Diese Projekte reichten von Energieeffizienz bis hin zu Ressourcenschonung, von organisatorischen Anpassungen bis hin zu weiterführenden internen Kommunikations- und Sensibilisierungsformaten. Der Erfolg dieses Programms vergegenwärtigte, wie durch interne Anreize und Wettbewerbe nachhaltige Entwicklungen gefördert und beschleunigt werden können. „Es steht und fällt alles damit, ob man aber nach so einem Wettbewerb am Thema auch dranbleibt und die Mitarbeiter:innen sehen, dass und in welcher Weise die Ideen weiter verfolgt werden“, so Dobaj. Bei der Diakonie de La Tour sind von den 32 eingereichten Ideen mehr als zwei Drittel tatsächlich bereits umgesetzt, alle Vorschläge werden weiter verfolgt und bearbeitet.
Dabei waren Verantwortliche folgender Unternehmen: AMS Kärnten, AQC, ATRIO, Autohaus Staber, bfi-Kärnten, Billa Steiermark, Bründl Sports, Caritas Kärnten, Caritas Steiermark, Diakonie de La Tour, Die Vier Jahreszeiten, FH Kärnten, Hasslacher Gruppe, Hilfswerk Kärnten, Hirsch Servo, LebensGroß, mp creations, Naturel Hotels, Odilien-Institut, Raiffeisenbank Eberndorf, Stadt Villach, Sto, STW Klagenfurt, Styria Media Group, UPJ und Wirtschaftskammer Kärnten.
Herzlichen Dank an die beiden Referentinnen und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das rege Interesse und gerne bis zum nächsten Mal!