Nachhaltigkeit als zentralen Wert der jungen Generation fördern
future minds^
Die junge Netzwerkebene von Verantwortung zeigen! vernetzt, sammelt branchenübergreifendes Erfahrungswissen und setzt konkrete Maßnahmen, um nachhaltige Unternehmens- und Organisationsstrukturen zu verändern.
Die im Rahmen des VZ Thementages 2024 in Ossiach gegründete, junge Netzwerkebene VZ future minds^ vernetzt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen, Organisationen und Institutionen mit dem Ziel, Nachhaltigkeit in den jeweiligen Einheiten und auch im Land nach vorne zu bringen, es sind Personen zwischen 25 und 35 Jahren, die sind für nachhaltige Abläufe interessieren, in ihrer täglichen Arbeit unternehmerische Verantwortung ernst nehmen und an Lösungen aktiv mitarbeiten wollen.
Im Programmjahr 2024/25 finden Netzwerktreffen zu Themen wie Wert sozialen Engagements, Aspekte der betrieblichen Mobilität oder der Klimastrategie des Landes Kärnten statt. Dabei werden wichtige Nachhaltigkeitsthemen u.a. durch Betriebsbesichtigungen und externe Gäste ergänzt und erweitert.
Der Fokus der future minds^ liegt auf dem intensiven Vernetzen und dem Austausch branchenübergreifender Erfahrungen und dient jungen engagierten Menschen als gemeinsame Lern- und Gestaltungsplattform.
Interesse an der Mitwirkung an den VZ future minds^? Dann am besten direkt bei Martin Straßer im Netzwerkbüro melden.
Kooperationsprojekte
Regelmäßig laden Kooperationsprojekte mit (Hoch-)Schulen Unternehmen im Netzwerk zur Zusammenarbeit mit jungen Menschen – immer bereichernd für alle, die mitwirken.
Ob mit dem CHS Villach oder der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt finden über das Verantwortung zeigen! Netzwerk mehrmals im Jahr Kooperationen statt, in denen jungen Menschen Nachhaltigkeitsthemen für Unternehmen textlich oder grafisch aufbereiten und so ihre Ausbildung praxisnah mit Kommunikationsaktivitäten für die Wirtschaft verbinden.
Das Programm RESPONSE: „Students for Future Workspace“ bot besonders begabten und engagierten SchülerInnen Höherer Schulen, in Innovationstagen nachhaltige Geschäftsmodelle und Projekte zu entwickeln und vorzustellen. Es fand mit der Ermöglicherin Tanja Doboczky und der WK Kärnten statt.
Termine
future minds^
11. März 2025 -> VZ Netzwerkdialog & future minds^ Netzwerktreffen „Zukunft geht nur gemeinsam“ – Nachhaltigkeits- und Klimaagenden der Länder Kärnten & Steiermark
24. April 2025 -> 5. Netzwerktreffen „Grüne Transformation“ mit Betriebsbesichtigung bei Alpacem Wietersdorfer
13. Mai 2025 -> 6. Netzwerktreffen „Interner Abschluss des Pilotjahres“
Kooperationen
Aktuelle Termine finden Sie hier oder per Aussendung des VZ Newsletters.
Rückblicke
Einblicke in die letzten Aktivitäten der Jungen im Netzwerk
Jetzt mitmachen!
Werden Sie Partner im VZ! Netzwerk.