Stimmungsvolles Advent-Opening in Graz
Graz, 28. November 2024.
Nimm diese Worte mit ins 2025
„Stellen Sie sich vor, die junge schwangere Maria würde heute mit ihrem deutlich älteren Ehemann Josef, beide haben Migrationshintergrund, zu uns in die Stadt kommen, was würde das Verantwortung zeigen! Netzwerk tun?“ Mit dieser Frage begann Superintendent Wolfgang Rehner beim diesjährigen Advent-Opening am Schlossbergplatz in Graz seine Jahresabschlussgedanken. In einer Zeit, die zunehmend von Aggressivität und mangelnde Dialogfähigkeit geprägt sei, kommen Gelegenheiten zum offenen Gespräch, zum gemeinsamen Nach- und Weiterdenken und zur konstruktiven und kooperativen Zukunftsgestaltung hohe Bedeutung zu, so Rehner. Und dies leistet das VZ Netzwerk im Land, wie die Berichte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Unternehmen und Organisationen dann bewiesen. Sie blichten zurück auf wertvolle Momente während der diesjährigen Engagementaktionen und berichteten von der Bedeutung der Rückendeckung bei der fachlichen Nachhaltigkeitsarbeit im Unternehmen durch das überbetriebliche Lernnetz.
Drei Karten sind die Gäste des Advent-Openings eingeladen, zu schreiben. Einen für sich selbst: „Wofür bin ich rückblickend auf 2024 sehr dankbar – und wem?“, dann eine Karte, die später ein anderer der anwesenden Gäste ziehen dafür „Nimm diese Worte mit ins 2025“. Und nicht zuletzt Wünsche an das Netzwerk und Anregungen für ein verbindendes Motto für das kommende Jahr. Die Geschäftsführerin von Verantwortung zeigen! Iris Straßer dankte allen für die so aktive Mitwirkung und Mitgestaltung des Netzwerkjahres, Martin Straßer gab Einblick in die neue junge Gruppe im Netzwerkkreis, die VZ future minds^, von denen einige Vertreter:innen auch beim Opening dabei waren.
Dann ging es aus dem Lokal Klyo hinaus auf den Schlossbergplatz, wo im Beisein von Stadtpfarrprobst i.R. Christian Leibnitz und SI Wolfgang Rehner und in Kooperation mit der Diakonie de La Tour Steiermark der große Adventkranz mit den 24+4 Kerzen gesegnet wurde, untermalt von den Liedern der Kinder der Diakonie-Schule OK aus Graz. Bei Kaiserschmarren, Punsch und Tee gab es Gelegenheit zum Gespräch und auch dazu, neue Ideen für das kommenden Jahr zu konkretisieren.
Wir danken allen, die dabei waren für ihr Kommen und allen Netzwerkpartnern für die Mitwirkung im Netzwerk in diesem Jahr und freuen uns auf die Fortsetzung 2025. Und bis dahin finden nun zahlreiche Engagementaktionen von Unternehmen zugunsten gemeinnütziger Organisationen quer durch den Süden Österreich statt. Hier geht es zu den Übersichtsseiten der Engagementprojekte > VZ Adventkalender 2024 in der Steiermark und > VZ Adventkalender 2024 in Kärnten
Fotos © Nadja Fuchs bzw. VZ.