Odilien-Institut

Als eine der ältesten Einrichtungen seiner Art unterstützt das Odilien-Institut Menschen mit Seh- und weiteren Behinderungenin der Steiermark. Benannt nach der Heiligen Odilia, der Schutzpatronin des Augenlichts, wurde das Institut 1881 gegründet. Aus anfänglich 5 betreuten Kindern sind heute rund 430 Menschen jeder Altersstufe geworden.

Auf 12.000 m2 Wohn- und Nutzfläche bietet das Odilien-Institut aufgrund seiner Kernkompetenzen in Beratung – Bildung – Betreuung umfangreiche Dienstleistungen an.

Die Einrichtungen des Odilien-Institutes sind Lebens- und Kompetenztreffpunkte, die Menschen mit Sehbehinderung, Blindheit oder weiteren Behinderungen und deren Angehörigen bei der Umsetzung eines selbstbestimmten und erfüllten Lebens unterstützen.

Aufeinander schauen.

Aktionen und News