Klagenfurt, 16. Oktober 2024.

Bei den diesmaligen Gastgebern Kelag und Kärnten Netz fand am vergangenen Mittwoch das zweite Netzwerktreffen der VZ future minds^ statt. Die Veranstaltung widmete sich diesmal dem großen Thema ‚Wert sozialen Engagements‘ und in diesem Sinne wurde ausgiebig und intensiv über Themen wie die psychische und physische Gesundheit am Arbeitsplatz sowie über Kommunikation nach innen als auch nach außen debattiert. David Kessler, Leiter der Abteilung Corporate Finance & Sustainability der Kelag und Gastgeber mischte sich unter die Diskussionsgruppen und teilte seine reichhaltige Erfahrung mit den jungen motivierten Mitarbeiter:innen aus den unterschiedlichen Unternehmen und Organisationen, die in der neu formierten Runde mit dabei sind.

Deutlich merkbar war, dass die Gruppe der future minds^ mit jedem Treffen stärker zusammenwächst und bereichernder fachlicher Austausch stattfindet. Insbesondere die branchenübergreifende Vernetzung eröffnet neue Blickwinkel auf bereits unternehmensintern behandelte Nachhaltigkeitsaspekte. Nachdem die future minds^ Gruppe noch immer wächst, gab es die Möglichkeit, neue Gesichter in der Gruppe willkommen zu heißen – die mittlerweile über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teilten ihre gesammelten Erfahrungen in den lebendigen Diskussionen.

Soziales Engagement heißt für die Jungen auch: Selbst anpacken

Als konkrete Maßnahme, tatsächlich soziale Nachhaltigkeit auch selbst anzugehen, wurden mehrere Corporate Volunteering Projekte ausgewählt, bei denen die future minds^ miteinander im Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalenders im Dezember für die gute Sache anpacken und sich in mehreren Gruppen sowohl in Kärnten als auch in der Steiermark unter anderem für Kinder & Jugendliche, die Bewohner:innen eines Pflegewohnhauses, für Menschen mit Behinderungen und auch im Naturschutz engagieren werden.

Hier geht es zum online-Fotoalbum.

 

Teilnehmer:innen aus folgenden Unternehmen sind bereits in der Runde der VZ future minds^ dabei:

AMS Kärnten I Alpacem I B3 Netzwerk I Billa Kärnten I Billa Steiermark I Con-Solid I Contraste I Diakonie deLa Tour I Frutura I Hilfswerk I Kärnten Netz I Kelag I KNAPP I KWF I LebensGroß I Naturel Hotels I Odilieninstitut I PEFC Austria I SES I Stadt Klagenfurt I STW Klagenfurt I Volksbank Kärnten I Wiener Städtische I Wirtschaftskammer Kärnten

Aufgrund des weiterhin bestehenden Interesses an der Erweiterung der Gruppe sind alle Unternehmen eingeladen, engagierte Nachwuchskräfte als future minds^ zu entsenden. Die Nominierung von Teilnehmer:innen ist im Netzwerkbüro jederzeit möglich.

Mehr Info auch direkt bei Martin Straßer.