Advent 2024 | Sto & pro mente Kärnten

, , ,

Klagenfurt, 28. November 2024.

Live in Radio Kärnten – dank VZ on air

Im Rahmen des VZ Adventkalenders hat sich ein Team von Sto mit den Klient:innen des sozialpsychiatrischen Zentrums von pro mente aus Villach an diesem Vorweihnachtstag in den Zug gesetzt und alle sind nach Klagenfurt aufgebrochen, um das ORF-Landesstudio Kärnten zu besucht. Unter dem Motto „Wir sind Stars, lasst uns rein!“ war es ein großer Wunsch der Damen und Herren, einmal hinter die Kulissen des ORF zu blicken. „Seitdem wir wissen, dass der Besuch zustande kommt, reden unsere Klientinnen und Klienten nur noch davon“, erzählt die Leiterin des Tageszentrums Edith Dovjak.

Dank der spannenden und unterhaltsamen Führung von ORF-Moderator Joe Kohlhofer erfuhren die Runde dann hautnah, wie Fernsehen und Radio gemacht werden. Die Highlights waren sicher der Besuch im Fernsehstudio, in dem täglich „Kärnten heute“ aufgenommen wird sowie der Besuch im Radiostudio bei Sonja Kleindienst. Da war sogar ein Liveeinstieg dabei und Horst durfte seine Schwester Hannelore grüßen – wie aufregend. Zudem ergab sich ein Plausch mit Moderator Marco Ventre mit dem einen und anderen Erinnerungsfoto.

Seitens Sto waren Johann Rauter, Tanja Mletschnig und Monika Dreger an diesem VZ Adventkalendertag dabei, der nicht nur inspirierend und lehrreich war, sondern auch voller Humor und lebhaftem Austausch – gemeinsames Mittagessen im Magdas Lokal zum Abschluss inklusive. „Zeit zu schenken, ist eben immer wieder etwas ganz Besonderes für uns“, lacht Rauter.

Hier geht`s zum Online-Fotoalbum

 

Das Projekt findet statt im Rahmen des VZ Adventkalenders des Netzwerks Verantwortung zeigen!, einem Verbund von Unternehmen und Organisationen, die sich mit konkreten Aktionen für verantwortliches Wirtschaften und guten sozialen Zusammenhalt im Land stark machen. Rund 100 Unternehmen sind Partner des Netzwerks, Sto und pro mente Kärnten sind seit vielen Jahren aktiv dabei.

 

#verantwortungzeigen #vzadventkalender2024 #engagierteunternehmen #gemeinsamgutestun