Graz, 5. Dezember 2024.

Danke, danke lieber Nikolaus

Es ist schon so eine schöne Tradition geworden, dass alljährlich der Nikolaus in Form von Elisa Kickmaier und ihre Kolleginnen Martina Gruber und Julia Schieder von der Frutura aus der Oststeiermark hierher nach Graz ins Marienstüberl der Caritas Steiermark kommen, um die Menschen in Not, die hier ein warmes Essen und einen Ort zur Stärkung haben, mit roten Säckchen und allerlei guten Gaben zu beschenken. Die Besucher:innen des Marienstüberls dürfen sich am Nikolaustag über einen Schoko-Nikolo, Erdnüsse und eine frische Mandarine freuen.

Der Leiter des Marienstüberl Adam Lamprecht und Schwester Elisabeth, die Seele des Marienstüberl ist sichtlich dankbar über die viele roten Schätze, die dann gleich am darauffolgenden Nikolaustag an die Gäste ausgegeben werden. Weil ein kleines Geschenk nicht nur dem Magen gut tut, sondern auch die Seele stärkt.

Und dass im Sackerl natürlich echte Nikoläuse aus Schokolade waren und keine Weihnachtsmänner, das hat Elisa der Schwester Elisabeth schon vor ein paar Jahren versprechen müssen. Und das wird immer eingehalten, das ist ja klar. 😊 Danke guter Nikolaus!

Hier geht`s zum Online-Fotoalbum

 

Das Projekt findet statt im Rahmen des VZ Adventkalenders des Netzwerks Verantwortung zeigen!, einem Verbund von Unternehmen und Organisationen, die sich mit konkreten Aktionen für verantwortliches Wirtschaften und guten sozialen Zusammenhalt im Land stark machen. Rund 100 Unternehmen sind Partner des Netzwerks, Frutura und die Caritas Steiermark sind seit vielen Jahren aktiv dabei.

 

#verantwortungzeigen #vzadventkalender2024 #engagierteunternehmen #gemeinsamgutestun