Advent 2024 | BILLA & Caritas Haus Lannach
Lannach, 17. Dezember 2024.
Komprimierte Lebenserfahrung
„Es ist wirklich schön, dass wir gerade in so stressigen Zeiten über die Verantwortung zeigen! Aktivitäten Momente des Innehaltens finden und etwas zurückgeben können.“ Markus Rockenbauer ist Vertriebsmanager bei Billa im Raum Obersteiermark. Heute hat er mit seinem Kollegen Dominik Rautner für einen Nachmittag den Arbeitsort gewechselt und sitzt im Pflegewohnhaus der Caritas in Lannach mit einer Runde von betagten Damen und Herren um den großen Tisch im Aufenthaltsraum.
Einen Tag lang Zeit zu schenken und vorweihnachtliche Stimmung zu verbreiten, war das Anliegen. Und der 98-jährige Herrn Erber genießt das Gespräch mit Dominik Rautner, der als Vertriebsmanager für die Region rund um Lannach verantwortlich ist. Herr Erber erzählt, er war der größte Bauer früher in der Umgebung hier. Viel Vieh hat er gehabt und viel Arbeit, schwere und zugleich schöne Arbeit sei es gewesen. „Heute geht das mit der Landwirtschaft nicht mehr so wie früher“, denkt er laut.
„Meine Großeltern sind ebenfalls im Pflegeheim in Salzburg, daher sehe ich sie recht selten. So ist es eine schöne Möglichkeit hier Kontakt zu haben. Es ist wichtig, einander zuzuhören. Was kannst du wirklich mitnehmen im Leben, was ist wichtig und was bleibt? Das ist eine schöne Sichtweise, komprimierte Lebenserfahrung“, erzählt Rautner, sichtlich dankbar für die Möglichkeit, immer wieder Zeit im Sozialbereich zu verbringen, die ihm und seinen Kolleg:innen sein Arbeitgeber Billa dank der Beteiligung am Verantwortung zeigen! Netzwerk ermöglicht.
Einen Tisch weiter sitzt sein Kollege Markus Rockenbauer mit Margareta Barthel. Die alte resolute Dame erzählt von ihren sechs Kindern, davon, dass sie Schulbus gefahren und 25 Jahre lang ein Gasthaus geführt hat. „Autofahren war immer meine Leidenschaft“, erzählt sie. 46 Jahre ohne einen Strafzettel und ohne einen Kratzer am Lack. Auch über den Glockner ist sie gefahren. Nur der großes Bus-Führerschein ist ihr verwehrt geblieben, das tue ihr heute noch leid, ergänzt der Leiter des Pflegewohnhauses Josef Url. „Die Frauen bringen alles zusammen, was die Männer nie können“, lacht Margareta, „die Männer wären nichts ohne die Frauen.“ Sprachs – und die drei Herren um den Tisch Josef Url und Markus und Dominik von Billa schluckten und lachten. Komprimierte Lebenserfahrung und -weisheit eben 😉
Und obwohl die Sängerin leider krankheitshalber verhindert war, stimmte Josef Url dann die Hymne des Hauses an: „Wir sind alle eine große Familie“, gesungen von Peter Alexander klang aus dem Handylautsprecher und alle sangen mit. Ja, hier sind alle eine große Familie, es ist spürbar. Die Kollegen von Billa waren an diesem Tag gerne ein Teil davon.
Hier geht`s zum Online-Fotoalbum
Das Projekt findet statt im Rahmen des VZ Adventkalenders des Netzwerks Verantwortung zeigen!, einem Verbund von Unternehmen und Organisationen, die sich mit konkreten Aktionen für verantwortliches Wirtschaften und guten sozialen Zusammenhalt im Land stark machen. Rund 100 Unternehmen sind Partner des Netzwerks, BILLA Steiermark und die Caritas Steiermark sind seit vielen Jahren aktiv dabei.
#verantwortungzeigen #vzadventkalender2024 #engagierteunternehmen #gemeinsamgutestun