Advent 2024 | Arbeiterkammer Kärnten & SOS Kinderdorf
Moosburg, 21. November 2024.
Zeit schenken macht Freude, die sich weiter verteilt
Was hat Weihnachtsschmuck mit Arbeitsrecht zu tun? Bei beidem braucht man Fingerspitzengefühl und natürlich Expert:innen, um ein gutes Ergebnis zu erhalten. Das entsprechende Feingefühl bewies das vierköpfige Team der Arbeiterkammer Kärnten als es eine SOS-Kinderdorf-Wohngruppe zum gemeinsamen Basteln besuchte und sich von den Kindern in das Handwerk der Knetmasse einschulen ließ. Der Wunsch der Kinder war ein bescheidener, eben ein richtiger Weihnachtswunsch: Sie wollten anderen Freude schenken und dafür etwas richtig Schönes basteln.
Da Knetmasse abwechslungsreich ist und immer Spaß macht, wurden das Nudelholz und die Keksausstecher ausgepackt und alle Farben des Regenbogens bereit gestellt, sodass die jungen Künstler:innen mit viel Unterstützung und noch mehr Begeisterung loslegten. Dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt waren, zeigen die wunderschönen Christbaumanhänger, Heldenbilder wie zum Beispiel jenes von Super Mario, oder sogar eine Weihnachtsspinne. Beliebt war das Herzmotiv, das jeweils mit einer persönlichen Note veredelt wurde.
Für das junge AK-Team war es ein bunter Nachmittag, mit ganz viel Offenheit und Herzlichkeit, die ihnen die Kinder schenkten, sodass diese neue Erfahrung sicher lange positiv in Erinnerung bleiben wird.
Die fertigen Kunstwerke werden nicht nur das eigene Zimmer verschönern, sondern an Familie und Freund:innen verschenkt, damit die Kinder ihre Dankbarkeit für den Besuch und ihre Vorfreude auf das baldige Weihnachtsfest teilen können.
Einen Teil möchte die Wohngruppe zum Adventtreffen beim Gemeinschaftschristbaum am Dorfplatz mitnehmen und damit den großen Baum festlich zu schmücken. „Da gibt es dann immer Kakao mit kleinen Marshmallows und heiße Brote!“, ist die Vorfreude bei den Kindern auf dieses Treffen schon greifbar.
Auf die Frage, was den Kindern heute besonders Spaß gemacht hat, waren sich sofort einig: „Das Kneten!“ Beim Kneten und Modellieren lässt es sich herrlich entspannen und während die Feinmotorik trainiert wurde, sprudelten aus den Kids nur so die Geschichten heraus. Und auch die Fragen an Anna, Katharina, Barbara und Raphael von der AK Kärnten. Die wichtigste Frage wurde zum Schluss gestellt: „Wann kommt ihr wieder? Das hat so viel Spaß gemacht!“
Hier geht`s zum Online-Fotoalbum
Das Projekt findet statt im Rahmen des VZ Adventkalenders des Netzwerks Verantwortung zeigen!, einem Verbund von Unternehmen und Organisationen, die sich mit konkreten Aktionen für verantwortliches Wirtschaften und guten sozialen Zusammenhalt im Land stark machen. Rund 100 Unternehmen sind Partner des Netzwerks, Hirsch Servo & SOMA Kärnten sind schon viele Jahre aktiv dabei.
#verantwortungzeigen #vzadventkalender2024 #engagierteunternehmen #gemeinsamgutestun