Advent 2024 | Arbeiterkammer Kärnten & Eggerheim der Caritas Kärnten

, , ,

Klagenfurt, 10. Dezember 2024.

Festliches Adventessen im Eggerheim

Nach guter Suppe duftet es schon vor dem Haus und so warten die ersten Mittagsgäste bereits um halb elf vor den Toren, um ja einen Platz für das Mittagessen zu bekommen. Denn Backhendl ist eine absolute Seltenheit und lange schon ein Wunschmenü im Eggerheim, der Tagesstätte für Wohnungslose Menschen in Klagenfurt.

Im Esszimmer fällt sofort auf, dass hier jemand mit ganz viel Liebe den Advent hereingezaubert hat. Auf jedem festlichen Gedeck liegt auch ein süßer Gruß mit einem Engel oder Stern zum Mitnehmen bereit. Schwester Grete freut sich über so viel Aufmerksamkeit für ihre Schützlinge, von denen es im Winter immer mehr werden.

Sandra Napetschnig, Organisatorin der Arbeiterkammer Kärnten für dieses VZ! Projekt, begrüßt in der Küche in der das fleißige Team zu beschwingter Musik und mit auf die roten AK-Schürzen abgestimmten Weihnachtsmützen Frittaten schneidet, den Erdäpfelsalat vorbereitet und die Hühnersuppe verfeinert. „Kuchen haben die Mitarbeiter schon zuhause individuell vorbereitet. Da machen wir später  gemischte Kostproben“, erklärt sie und holt für die Panier 40 Eier aus dem Kühlschrank. Sie ist schon seit vielen Jahren bei den unterschiedlichen Projekten dabei und sieht dies schon als Selbstverständlichkeit an, gerade wenn es einem selbst gut geht.

Sarah Ninaus, das erste Mal mit dabei ist der Einladung von Kolleg:innen gerne gefolgt und erzählt neben dem Blättern der Erdäpfel: „ Wenn man schon die Chance hat, etwas Gutes zu tun, dann sollte man diese ergreifen.“

Sabine Temper, Isabella Olip und Patrizia Saurer konzentrieren sich weiter auf den Berg Erdäpfel, damit der Kartoffelsalat noch richtig gut durchziehen kann.

Die beiden Herren der Runde, Johannes Kukovica, leidenschaftlicher Hobbykoch und Heinz Heber, der gelernte Profi der Runde, haben die Suppe im Blick, während es ans Panieren geht.

Für ein Gruppenfoto muss zwischendurch dennoch Zeit sein, denn so lange es keine Duftfotos gibt, lässt sich nur an den fröhlichen Gesichtern erkennen, dass das Festmenü für ganze 50 Personen auf einem wirklich guten Weg ist.

Hier geht`s zum Online-Fotoalbum

 

Das Projekt findet statt im Rahmen des VZ Adventkalenders des Netzwerks Verantwortung zeigen!, einem Verbund von Unternehmen und Organisationen, die sich mit konkreten Aktionen für verantwortliches Wirtschaften und guten sozialen Zusammenhalt im Land stark machen. Rund 100 Unternehmen sind Partner des Netzwerks, die Arbeiterkammer Kärnten und die Caritas sind schon viele Jahre aktiv dabei.

 

#verantwortungzeigen #vzadventkalender2024 #engagierteunternehmen #gemeinsamgutestun