Advent 2024 | Alpacem & Diakonie de La Tour WG kids
Klagenfurt, 01. Dezember 2024.
Behind-the-scenes in der Heidi Horten Arena
Knapp eine Stunde vor Spielbeginn machte sich das Team von Alpacem Wietersdorfer rund um Geschäftsführer Lutz Weber gemeinsam mit den Jugendlichen der Diakonie de La Tour Einrichtung WG kids auf den Weg in die noch leere Heidi-Horten-Arena, um bei einer Hallenführung hinter die Kulissen schauen zu dürfen.
Zunächst wurden die technischen Ausrüstungen, Kameras und Logen hoch über dem Eis besichtigt, interessierte Zwischenfragen inklusive. Ein Jugendlicher, mit KAC-Schal um den Hals, schaute dabei fasziniert auf die vielen Bildschirme der Onlineübertragung in der Vorbereitung auf das folgende Ligaspiel. Als nächstes ging es nach unten auf die Eisfläche, während die zuvor aus der Nähe gesehenen großen Kameras die Gruppe des VZ Adventkalenders auf den Videowürfel spielte.
Im Mittelkreis wurde über die Eisschicht und Technik hinter dem gesamten Ablauf einer Saison gefachsimpelt, wobei die Jugendlichen wie auch die Mitarbeitenden von Alpacem gleichsam interessiert den Ausführungen des Führungsleiters lauschten. Als es dann darum ging, einmal auf das Tor zu schießen, rief einer der Jugendlichen sofort: „Ja, ich will!“. Mit etwas Anlauf versenkte der junge Erwachsene den Puck im Tor und war sichtlich stolz.
In den Katakomben der Arena wurden die einzelnen Spieler- und Trainerkabinen besichtigt, zwischendurch wuselten Kinder mit ihrem Eishockeyequipment an der Gruppe vorbei. „Sehr wichtig, so etwas wie ein Aberglaube, ist es, nicht auf das Logo in der Kabine zu steigen“, wird der Gruppe erklärt. In den Räumlichkeiten der Kampfmannschaft gibt es zusätzlich einen Raum für Behandlungen und Physiotherapie sowie einen Essensraum. Bilder mit Trainingstipps an den Wänden wurden von Lorenz Lechner und Tim Singer von Alpacem mit einem Schmunzeln zur Kenntnis genommen. Neben dem Schussraum im Keller der Halle, der vor allem im Sommer (aber auch Winter) für das Trockentraining der Schusstechnik verwendet wird, wurde die Führung im großen Fitnessraum des KAC mit Erklärungen zum Krafttraining und Tagesablauf der Profis abgerundet.
Ein spannender Einblick behind-the-scenes einer Profi-Eishockeymannschaft, der allen Beteiligten für längere Zeit in Erinnerung bleiben wird. Der krönende Abschluss war natürlich das anschließende Spiel des KAC gegen Asiago, dass aus dem VIP-Bereich mitverfolgt wurde. Verantwortung zeigen bringt nicht nur Gesellschaft und Wirtschaft näher zusammen, anscheinend bringt es auch Glück, denn das Spiel konnte nach Rückstand mit 3:1 gewonnen werden.
Hier geht`s zum Online-Fotoalbum
Das Projekt findet statt im Rahmen des VZ Adventkalenders des Netzwerks Verantwortung zeigen!, einem Verbund von Unternehmen und Organisationen, die sich mit konkreten Aktionen für verantwortliches Wirtschaften und guten sozialen Zusammenhalt im Land stark machen. Rund 100 Unternehmen sind Partner des Netzwerks, Alpacem Wietersdorfer & die Diakonie de La Tour sind schon viele Jahre aktiv dabei.
#verantwortungzeigen #vzadventkalender2024 #engagierteunternehmen #gemeinsamgutestun